Icon: LampOnline-Marketing-Basics kurz erklärt


B2B

B2B (Abk. für Busi­ness to Busi­ness) beschreibt eine Geschäfts­be­zie­hung zwi­schen zwei Unter­neh­men. B2C(Abk. für Busi­ness to Con­su­mer) beschreibt die Geschäfts­be­zie­hung zwi­schen einem Unter­neh­men und dem (End-)Ver­brau­cher. 

CMS

Ein CMS (Abk. für Con­tent Manage­ment Sys­tem) ist eine Soft­ware zur zen­tra­len Ver­wal­tung (Erstel­lung, Bea­r­bei­tung und Orga­ni­sa­tion) von digi­ta­len Inhal­ten zur Ver­wen­dung auf Web­sei­ten. Bekannte Sys­teme sind: Word­Press, Redaxo, Typo3.

CPM und CPC

CPM (Abk. für Cost Per Mille) meint die Kos­ten für 1.000 Impres­si­o­nen bei Anzei­gen­schal­tun­gen. CPC (Abk. für Cost Per Click) meint die Kos­ten pro Klick.

CTA

CTA (Abk. für Call To Action) ist eine Hand­lungs­auf­for­de­rung, die auf Web­sei­ten in der Regel in Form eines But­tons den Besu­cher zu einer spe­zi­fi­schen Hand­lung (Kon­takt­auf­nahme, Donw­load, Anmel­dung etc.) auf­for­dert.

Conversion

Eine Con­ver­sion ist  eine bestimmte Hand­lung, die vom User/Web­site-Besu­cher erwar­tet oder erhofft wird: Kon­takt­auf­nahme, Dow­n­load, Kauf oder Newslet­ter-Anmel­dung. Die Con­ver­sion Rate (Umwand­lungs­rate) beschreibt das Ver­hält­nis von Web­site-Besu­chern zu Con­ver­si­ons und wird in Pro­zent aus­ge­drückt.

EPA und CPA

EPA (Abk. für Earnings Per Akqui­si­tion) ist der Betrag, den ein Neu­kunde einem Unter­neh­men wert ist, also in der Regel der zu erwar­tende Gewinn. CPA (Abk. für Costs Per Akqui­si­tion) ist der Betrag, den ein Neu­kunde ein Unter­neh­men kos­tet. Um pro­fi­ta­bel zu agie­ren muss also der EPA höher als CPA sein. Dies ist eine wich­tige Rech­nung um z.B. zu ent­schei­den, mit wel­chem Bud­get Anzei­gen geschal­tet wer­den kön­nen.

Funnel

Ein Fun­nel (engl. für Trich­ter) ist ein auto­ma­ti­sier­ter Pro­zess, der aus Web­site-Besu­chern Kon­takte oder Kun­den macht. Über gezielte Maß­nah­men (Ads, Con­tent...) sol­len zunächst die rich­ti­gen Per­so­nen auf eine Web­seite gelan­gen und dort zu einer Hand­lung bewegt wer­den (Kon­takt­auf­nahme, Dow­n­load, Newslet­ter- oder Webi­nar-Anmel­dung etc.).

KPI

KPIs (Abk. für Key Per­for­mance Indi­ca­tor) sind soge­nannte Kenn­zah­len, die fest­ge­legt wer­den, um den Erfolg und die Leis­tung von Mar­ke­ting-Maß­nah­men oder ande­ren Unter­neh­mens-Akti­vi­tä­ten zu mes­sen (z.B. Web­site-Ver­käufe, Kon­taktan­fra­gen, Newslet­ter-Anmel­dun­gen)

Keyword

Ein Key­word (engl. für Schlüs­sel­wort) ist ein Begriff, zu dem Unter­neh­men im Inter­net gefun­den wer­den wol­len. Das kann ein Pro­dukt­name, eine ange­bo­tene Dienst­leis­tung, eine spe­zi­elle Kom­pe­tenz oder Eigen­schaft oder ein­fach nur der eigene Name sein.

Keyword-Recherche

Bei der Key­word-Recher­che wer­den mög­li­che Schlüs­sel­be­griffe auf Rele­vanz, Wett­be­werbs­dichte und Such­vo­lu­men bewer­tet. Sie dient als Basis für SEO- und Con­tent-Maß­nah­men.

LandingPage

Eine Lan­ding­Page (engl. für Lande-Seite) ist eine spe­zi­elle Web­seite, auf die ein Inter­ne­tu­ser gelei­tet wird und die genau einen Zweck erfüllt: den Besu­cher zu einer bestimm­ten Hand­lung zu moti­vie­ren. 

Lead

Ein Lead (Mehr­zahl Leads) ist ein ver­trieb­li­cher Kon­takt in Form von Name und Kon­takt­in­for­ma­ti­o­nen. Ein qua­li­fi­zier­ter/war­mer Lead gehört zur Ziel­gruppe, hat kon­kre­ten Bedarf und/oder sogar Kau­f­ab­sich­ten und ist ent­spre­chend wert­voll für ein Unter­neh­men.

Lead Magnet

Ein Lead-Magnet dient der "Anzie­hung" von neuen Kon­tak­ten und wird meist in Form von kos­ten­lo­sem Inhalt mit gro­ßem spe­zi­fi­schem Mehr­wert für die Ziel­gruppe (auch Free­bie genannt) ange­bo­ten, mit dem Ziel, den Besu­cher in einen Kon­takt umzu­wan­deln.

Optin

Ein OptIn ist ein Anmel­de­ver­fah­ren, bei der der User aktiv seine Zustim­mung erklärt.

ROI

ROI (Abk. für Return OInvest) meint das Ver­hält­nis zwi­schen Inves­ti­tion und Gewinn und sollte spe­zi­ell im Mar­ke­ting im Auge behal­ten wer­den.

Retargeting

Retar­ge­ting (auch Remar­ke­ting) ist eine sehr effek­tive Online-Mar­ke­ting-Methode, bei der ein Nut­zer spä­ter gezielt wie­der ange­spro­chen wird. Bei­spiel: Besu­cher einer Web­site bekom­men auf einer ande­ren Seite erneut Anzei­gen oder Inhalte ange­zeigt, die ihren ver­meint­li­chen Inter­es­sen ent­spre­chen.

SEA

SEA (Abk. für Sea­rch Engine Adver­ti­sing = Such­ma­schi­nen-Wer­bung) meint das bezahlte Schal­ten von Anzei­gen in den Ergeb­nis­sei­ten der Such­ma­schi­nen, z.B. Goo­gleAds.

SEO

SEO (Abk. für Sea­rch Engine Opti­mi­za­tion = Such­ma­schi­nen-Opti­mie­rung) meint sämt­li­che Maß­nah­men, die dafür sor­gen, dass die Web­seite zu den gewünsch­ten Key­words in den Ergeb­nis­sei­ten der Such­ma­schi­nen mög­lichst weit oben ange­zeigt wird (= gutes Ran­king).

Tracking

Tracking (auch Web Ana­ly­tics) beschreibt die Samm­lung von Daten zur Benut­zung oder Pro­fi­ta­bli­tät einer Web­seite oder Mar­ke­ting-Maß­nah­men.

Traffic

Unter Traf­fic (engl. für Daten­ver­kehr) ver­steht man auch den Daten­fluss im Inter­net, ins­be­son­dere auf der eige­nen Web­seite, also der Anzahl der Besu­cher. Die Zugriffs­zah­len einer Web­seite geben Auf­schluss über die Sicht­bar­keit im Netz und sind eine wich­tige Mess­größe im Mar­ke­ting. Aller­dings sollte zwi­schen rele­van­tem und Trash-Traf­fic unter­schie­den wer­den. 

Icon: Close
Verwendung von Cookies

Um die Seite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies:

Ich stimme zuVerarbeitung Ihrer Daten durch Dritte

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: indem Sie auf “Ich stimme zu” klicken, willigen Sie zugleich dem. Art 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie die verwendeten Cookies unter “Einstellungen anpassen” abwählen, dann findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Essentielle Cookies

Cookie Settings

Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Tag bis 2 Jahr)

Statistik

Google Analytics

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

HotJar

Hotjar LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Hotjar für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (1 Jahr)

Marketing

Facebook Pixel

Facebook Ireland Ltd. | Datenschutzerklärung
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. (1 Jahr)

Linkedin Insight

LinkedIn Ireland Unlimited Company | Datenschutzerklärung
Cookie von LinkedIn für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung. (1 Jahr)

Google Optimize

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Google Tag Manager

Google LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Google, das für die Seiten-Optimierung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet wird. (90 Tage)

Proven Experts

Expert Systems AG | Datenschutzerklärung
Cookie von Proven Experts, welche für die Darstellung von Bewertungen verwendet wird. (90 Tage)

Leadinfo

Leadinfo B.V. | Datenschutzerklärung
Cookies von Leadinfo für Website-Analysen udn Ermittlung von Business-Visitors. (Aktuelle Sitzung bis 30 Minuten)

Funktionen

Calendly

Calendly LLC | Datenschutzerklärung
Cookie von Calendly zur Terminbuchung. Cookie Zustimmung hat eine Verbindung zu Calendly's Servern zur Folge. (2 Jahre)

Ich stimme zu